Professionelles Projektmanagement.
Nutzenbringende Netzwerke.

Projekte

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer größeren Projektvorhaben aus den vergangenen Jahren:

→ XENOS-Projekt IKONET (2003 - 2006): Modellvorhaben zur Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen (Förderung: Europäischer Sozialfonds, Bundesministerium für Arbeit und Soziales u.a.)

→ entimon-Projekt OSIT (2005 / 2006): Aufbau einer interaktiven Kommunikationsplattform für interkulturelle Verständigung und Toleranz und gegen Fremdfeindlichkeit und Rechtsradikalismus (Förderung: Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend u.a.)

→ Entwicklung, Aufbau und Pflege eines komplexen Datenbanksystems zur Verwaltung von Finanzzuwendungen für eine gemeinnützige Bundesorganisation (2006-2009) (im Auftrag der Agentur pro fund, Kommunikation und Fundraising Management - Osnabrück / Berlin)

→ XENOS-Projekt AIB - Arbeits- und Integrationsnetzwerk Belm (2007/2008): Modellvorhaben im Kontext des Bundesprogramms "Soziale Stadt" (Förderung: Europäischer Sozialfonds, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung u.a.)

→ Bundesprojekt INTEGROS: Modellvorhaben zur Präventionsarbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen in der Stadt Osnabrück (2007-2010)

→ BIWAQ-Projekt BIB - Belmer Initiative für Bildung und Beschäftigung: Modellvorhaben im Kontext des Bundesprogramms "Soziale Stadt" (Förderung: Europäischer Sozialfonds, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung u.a.) (2009-2012)

→ Wirtschaftsförderungs- und Qualifizierungsprojekt QLZ - "Qualifizierung für die Logistik der Zukunft" (Förderung: Europäischer Sozialfonds, NBank) (2009-2011)

→ Bundesprojekt cogOS: Modellvorhaben zur Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher ethnischer Herkunft in der Stadt Osnabrück (2011-2014)

→ "BIBA – Belmer Initiative für Bildung und Arbeit“- Bundes-Modellprojekt der Gemeinde Belm, gefördert durch das Bundesprogramm BIWAQ, DETO war Hauptprojektpartner (2015 - 2018)

DelOS - Demokratie leben in Osnabrück: Bundes-Modellprojekt zur Prävention von Rechtsextremismus und Rassismus. Osnabrück (2015 - 2019)

DEMIOS – DEMOKRATIE UND INTERKULTURELLE VERSTÄNDIGUNG DURCH MEDIENKOMPETENZ IN OSNABRÜCK (2020 - 2022). Projekt im Handlungsfeld Innovationsfonds im Bundesprogramm "Demokratie leben"